Förderverein Golfclub Haus Bey
Verein zur Förderung des Golfsports
insbesondere des Jugendgolfsports Haus Bey
Liebe Vereinsmitglieder des GC Haus Bey und Unterstützer des Fördervereins,
als 1. Vorsitzende des Fördervereins darf ich, Yvonne Kox, mich Ihnen vorstellen. Zweiter Vorsitzender ist Thomas Kox. Unsere Schatzmeisterin ist Julia Böhm.
Wir möchten versuchen mit der Ausrichtung des Fördervereins auf die Bedürfnisse der Jugend und der erwachsenen Golfer allen gerecht zu werden. Unser Fokus wird sich aber auf die Kinder und Jugendlichen des GC Haus Bey konzentrieren. Die Faktoren Spaß und Talent sollen möglichst im gesunden Maße verbunden werden.
Unter der Rubrik „Projekte“ werden wir Sie über die vom Förderverein finanzierten bzw. unterstützten Projekte informiert.
Wir freuen uns auch wenn wir Kindern/Jugendlichen das Golf spielen ermöglichen, in dem wir den Jahresbeitrag übernehmen. Bitte sprechen Sie uns an, zögern Sie nicht, dafür sind wir da und unsere Mitglieder und Sponsoren wünschen sich, dass ihr Geld genau an solchen Stellen Verwendung findet.
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir auch SIE als neues Mitglied im Förderverein begrüßen dürften. Anbei finden Sie einen Aufnahmeantrag (Jahresbeitrag Euro 40,-).
Gerne nehmen wir auch jederzeit Anregungen entgegen. Scheuen Sie sich nicht uns zu kontaktieren, wir freuen uns auf Ihre Nachrichten.
yvonne.kox@logokrawatte.de oder gerne auch persönlich unter der Nummer 0049 173 2942711.
Ein schönes Spiel wünscht Ihnen
Yvonne Kox (1. Vorsitzende)
Thomas Kox (2. Vorsitzender)
Julia Böhm (Schatzmeisterin)

Projekte
Diese Projekte fanden unsere Unterstützung
| Generationenturnier 13.05.2023
Am 13.05. fand das mittlerweile 3. Generationenturnier des Jugendteams statt.
Insgesamt gingen 49 Teilnehmer von den grünen Abschlägen an den Start. Es wurden 9 Löcher als Texas Scramble absolviert. Bei bestem Wetter und sehr angenehmen Temperaturen gingen alle Teilnehmer auf die Runde.
Zum Nachmittag brauten sich diverse Gewitter zusammen, sodass wir sehr froh und glücklich darüber gewesen sind, alle Flights trocken und sicher nach Hause zu bekommen.
Als besonderes Highlight spielten unsere ganz kleinen Golfer Ihr erstes vollständiges Loch und wurden unter donnerndem Applaus der Zuschauer gefeiert.
Auch wenn die Ergebnisse an diesem Tag nicht wichtig waren, wurde auch Golf gespielt:
3. Nettosieger wurde der Flight um Annika Nawrocki mit ihren Mitspielern Claudia Voß, Thomas Kox und Frank Wolfarth.
2. Nettoseiger wurde der Flight um Vivika Timm mit ihre Mitspielern Dete Thal, Markus Funken und Philipp Lohmann.
1. Nettosieger wurde der Flight um Paul Hohmann mit seinen Mitspielern Ralf Schröder, Kathi Winter und Max Teichmann.
Die Zusatzwertungen „Nearest tot he Line“ wurden von Timo Böhm, Astrid Kehr und David Girbig gewonnen.
Bei kalten Getränken und leckeren Würstchen klang der gemeinsame Tag gemütlich aus.
Wir danken dem Förderverein um Yvonne und Thomas Kox und Julia Böhm, dem Vorstand, der Betreibergesellschaft um Isabel Otto-Duck, dem Greenkeeping-Team um Marc Berger und Annette Janßen für die tatkräftige Unterstützung.
Wir freuen uns sehr auf das nächste Generationenturnier im Oktober.
Euer Jugendteam Haus Bey




| Erster Spieltag GolfSixes im Golfclub Haus Bey e.V.
Bei strahlendem Sonnenschein konnte das Jugendteam des Golfclubs Haus Bey zwei der drei gemeldeten Gastmannschaften begrüßen. Der Golfclub Myllendonk hatte terminliche Probleme.
Nach einer kurzen Begrüßung am ersten Tee und Verpflegung der Kids durch diverse Leckereien ging es auf die sechs Löcher. Gespielt wurde von unseren grünen Abschlägen. Insgesamt gingen fünf Flights auf die Runde. Zwei zusätzliche Spieler des Jugendteams Haus Bey haben sich kurzfristig bereit erklärt mitzuspielen, da auf Grund der Abwesenheit eines Clubs andernfalls ein Flight allein auf die Runde gegangen wären. Dies kam für uns aber nicht in Frage.
Das Jugendteam hatte mit Hilfe der Eltern für kalte und warme Getränke und Gebäck gesorgt. Diese wurden am Halfwayhouse an unserem Loch 9 verköstigt.
Nach dem Absolvieren des großen Platzes ging es mit unserem Pro Glenn Pease auf das Putting-Green. Glenn hat einen Putting-Parcours entworfen der sowohl bei den Kids als auch bei den vielen mitgekommenen Eltern und Großeltern sehr gut ankam.
Golf gespielt wurde an diesem Tag natürlich auch:
Die Ergebnisse sehen folgendermaßen aus:
1. Golfclub Haus Bey mit 50 gewerteten Schlägen
2. Golfclub Erftaue mit 70 gewerteten Schlägen
3. Golfclub Renneshof mit 73 gewerteten Schlägen
Einzelwertung der Flights:
1. Leonard Houben und Paul Hohmann mit 24 Schlägen (GC Haus Bey)
2. Maximilian Duve und Timo Böhm mit 26 Schlägen (GC Haus Bey)
3. Sophia Bazinas und Josefine Dumke mit 30 Schlägen (GC Erftaue)
Die Ergebnisse des Puttturniers
1. Golfclub Haus Bey
2. Golfclub Erftaue
3. Golfclub Renneshof
Am späten Nachmittag ging ein toller Tag mit vielen lachenden Gesichtern und vielen neu geschlossenen Bekanntschaften zu Ende. Das Jugendteam bedankt sich beim Golfclub Erftaue und dem Golfclub Renneshof, den Flightbegleitern Michael, Daniela, Glenn, Kerstin und Inge, der Betreibergesellschaft für die Primetime-Spielzeit und allen Fans für einen großartigen Tag!
Am 4.6. geht es zur Erftaue mit der Mission auch auf einem fremden Platz ein solche starkes Ergebnis zu erspielen. Wir freuen uns sehr auf unser erstes Auswärtsspiel!
Euer Jugendteam Haus Bey



| Geflüchtete Kinder lernen Golfspiel
Sport verbindet, da spielt Herkunft keine Rolle. Darum hat der Förderverein des Golfclubs Haus Bey Kinder aus der Ukraine und Eritrea zu einem Schnupperkursus eingeladen. Warum die Gäste das cool fanden.
„Jeder nimmt jetzt einen Schläger und dann bitte an den Hütchen aufstellen“, sagt Leonard. Der 14-Jährige, der schon seit mehreren Jahren Golf spielt, kippt einen mit Golfbällen gefüllten Korb um und zeigt, wie man mit dem Schläger einen Ball aus dem Korb holt, diesen in Position bringt und abschlägt. „Der starke Stand und die Körperrotation sind wichtig. Nicht nur mit den Armen den Schlag ausüben, sondern den ganzen Oberkörper mitnehmen“, erklärt er. Sieben junge Spieler schauen ihm aufmerksam zu.
Ein Stückchen daneben lernt eine weitere Gruppe junger Spieler, wie man puttet, also einen Ball der schon auf dem Grün unmittelbar am Loch liegt, gefühlvoll ins Ziel bringt. 21 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen sechs und 17 Jahren mit und ohne Migrationshintergrund, sind es, die an diesem Tag auf dem Gelände des Golfclubs zum ersten Mal einen Schläger in der Hand haben – begleitet von drei Golf-Pros und sieben jungen Spielern des Clubs. Möglich macht es der Förderverein Haus Bey. „Wir kümmern uns mit verschiedenen Angeboten um die Förderung von Kindern und Jugendlichen im Golfsport. Wir hatten jetzt die Idee, Kindern und Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund Golf spielen zu ermöglichen, die sonst nie die Gelegenheit dazu hätten“, sagt Angelika Odenius, Schatzmeisterin des Fördervereins. Ralf Schröder, Vorsitzender der Flüchtlingshilfe Nettetal, spricht von einer genialen Idee. „Über den Sport werden Menschen zusammengebracht. Es ist egal, ob Flüchtling oder nicht. Hier haben alle zusammen Spaß“, lobt Schröder.
Im Anschluss gab es ein Turnier auf dem 6 Loch Kurzplatz. Jedes Kind erhielt als Erinnerung eine Urkunde, sowie einen gefüllten Rucksack mit Haus Bey Logo. Der Tag endete für alle mit Currywurst und Pommes frites




| Neue Team Kleidung für die Jugend
24 Kinder und Jugendliche sind in diesem Jahr mit Team – Kleidung ausgestattet worden. Alle bekamen ein Polo, einen Pullover und eine wetterfeste Softshell -Jacke.


| Generationenturnier 22.10.2022
Am 22.10.2022 fand unser 2. Generationenturnier statt. Diese Turnierserie wird von der Jugendabteilung organisiert und durchgeführt. Das Nenngeld erfolgt in Form einer Spende in die Jugendkasse.
Insgesamt 28 Teilnehmer starteten in sieben Viererflights. Gespielt wurde ein Texas Scramble von unseren grünen Abschlägen. Durch das Spiel von grünen Abschlägen spielt man einen gänzlich anderen Platz. Eine wirkliche Herausforderung.
Die Flights bestanden aus immer mindestens einem Mitglied des Jugendteams und drei weiteren Teilnehmern. Bei bestem Golfwetter ging es auf die Runde und es wurden sehr gute Ergebnisse erspielt.
Dritter Sieger wurde der Flight um Maximilian Duve mit seinen Mitspielern Karsten Hoyer, Simon Staudinger und Andreas Schäffer.
Zweiter Sieger wurde der Flight um Paul Hohmann und Alessio Sanzone mit den Mitspielern Thomas Voßpeter und Ulrike Schmitz.
Gewinner war der Flight um Philipp Müller mit seinen Mitspielern Thomas Kox, Hans Odenius und Dennis Böhm.
Im Anschluss an das Turnier wurden Würstchen gegrillt und gekühlte Getränke eingenommen. Wir danken dem Förderverein für die Übernahme der Kosten für das Catering!
Diese Turnierserie darf und muss unbedingt wiederholt werden.
Wir danken allen Teilnehmern, die trotz des späten Termins dabei gewesen sind und sehr großzügig gespendet haben und hoffen auf rege Teilnahme bei unserem nächsten Generationenturnier.
Ein weiterer besonderer Dank geht an Isabel, Annette und Julia vom Golfbüro und dem Greenkeepingteam um Marc. Ihr seid immer für uns immer da und macht alles möglich für uns!
„Ein Dank gilt dem Förderverein, der für das leibliche Wohl gesorgt hat.“
Euer Jugendteam Haus Bey




| Sommerfest der Jugend
Am 11. September fand das erste Sommerfest der Jugend auf der Driving Range statt. Nach anfänglichem Nebel wurde ab dem Nachmittag bei strahlendem Sonnenschein gemeinsam gefeiert.
Ein Lebendkicker, der später in eine Hüpfburg umgewandelt wurde, sorgte für Spaß und Freude bei den großen und kleinen Besuchern des Sommerfestes. Der bestellte Eiswagen sorgte mit seinen Leckereien für eine willkommene Abkühlung und wurde rege besucht.
Golf wurde auch gespielt. Die Pitching-Challenge gewann Kerstin Duve, die Chipping-Challenge wurde durch die Kapitänin des Damenteams Silvia Gabriel dominiert und den Putting-Contest gewann nach Sudden Death Maximilian Duve. Alle Gewinner dürfen sich über eine Trainerstunde bei einem unserer Pros freuen. Vielen Dank an dieser Stelle an Glenn, der den Putting-Parcours kurzerhand erstellte und den Preis zur Verfügung stellte.
Bei leckerem Grillgut und gekühlten Getränken durch unseren Gastronomen Frank Veikes klang der absolut gelungene Tag aus.
Wir danken Allen die diesen Tag ermöglicht haben und insbesondere dem Förderverein um Yvonne und Thomas Kox sehr für die Unterstützung bei der Organisation dieses Festes und der finanziellen Zugaben.
Wir freuen uns sehr auf eine Wiederholung des Sommerfestes im nächsten Jahr!
Eure Jugendabteilung Haus Bey





| Große Charity Veranstaltung im Golfclub Haus Bey zu Gunsten des Kinderhaus Viersen
Unter dem Motto „Kinder für Kinder“ hat am vergangenen Sonntag bei bestem Golfwetter ein ausgebuchtes Turnier mit anschließender Abendveranstaltung stattgefunden.
Organisator war der Förderverein Haus Bey e.V., der mit seinen Kindern und Jugendlichen im Vorfeld Sponsoren für eine große Tombola gewinnen konnte. Tagsüber wurde durch deren Einsatz sowie die extreme Großzügigkeit der Turnierteilnehmer bereits viel Geld eingenommen.
So konnte nach einer gelungenen Abendveranstaltung, die mit weiteren Attraktionen gefüllt war, die Vorsitzende des Fördervereins Yvonne Kox eine Summe übergeben, die das Erhoffte weit übertraf.
Für die Kinder des AKH Viersen unter der pflegerischen Leitung von Ingrid Quasten wurde eine von Herzen kommende Summe in Höhe von EUR 10.000,– erzielt.
Wir danken allen die uns dabei unterstützt haben, dies zu ermöglichen

| Gemeinschaftlich mit den Greenkeeper, den Pros, Hans-Peter Glasmachers und Thomas Kox wurden die neuen Bambini Abschläge fertig gestellt.

| Jugend und Junioren Pro Arm am 26.08.2019 im Bonn
Nach einer Anfahrt von 130 km haben unsere Jugendlichen pünktlich um 11:10 Uhr abgeschlagen. Bei schwülwarmen Temperaturen um die 31°C mit reichlich Getränken im Bag ging es auf den sehr anspruchsvollen gepflegten 18 Loch-Kurs. Um Punkt 16:00 Uhr war es geschafft! Mit fröhlichen Gesichtern ging es zum wohlverdienten Essen mit anschließender Siegerehrung. Nach einem sehr schönen Tag traten wir schließlich die Heimreise an. Ein besonderer Dank gilt Glenn der an seinem freien Tag zusammen mit seiner Tochter Olivia unsere Jugendlichen hervorragend begleitet hat
Unser Pro Christiane Stenger bei den Vorbereitungen einer Golf AG im „nettetopia“ in Lobberich. Die Vorschulkinder hatten viel Spaß und einige Kinder interessieren sich für das Bambini Training in Haus Bey.







| Ostercamp 2019
Viel Spaß hatten die „Kleinen“ und auch die Großen beim diesjährigen Ostercamp. Den Abschluss machte ein kleines Grillfest bei dem der Förderverein die Getränke sponserte!



| Kinder spielen beim „Open Holiday“ Golf
Hinsbeck (hk). Mit 28 Kindern zogen Cheftrainer Andrew Duck und zwei Helfer des Golfclubs Haus Bey über den Golfplatz zu den Übungsflächen, wo die Kinder in drei Gruppen die Golfsport-Grundlagen Chippen, Putten und Driven üben konnten. Die Grundschüler, etwa zur Hälfte Kinder mit Migrationshintergrund, machten mit bei der Aktion „Open Holiday“. Voller Übermut die Einen, vorsichtig die Anderen. Doch nach und nach stellte sich auch bei den Übermütigsten Ernsthaftigkeit ein, begeistert wurde fleißig geübt, sodass auch die fünf Betreuer Bennet und Tasmin Hendricks, Hayfa Kassas, Melanie Ruhl und Laura Zetzen etwas zur Ruhe kamen.
Die beiden Golf-Übungsstunden waren Teil einer erstmals durchgeführten kostenlosen Osterferien-Freizeit in Nettetal. Es war ein gemeinsames Angebot von KreisSportBund (KSB) Viersen, Stadtsportverband Nettetal (SSV) und Flüchtlingshilfe Nettetal. Die Idee hierzu hatte Ralf Schröder von der Nettetaler Flüchtlingshilfe. „In den Ferien haben die Kinder mit Migrationshintergrund kaum Kontakte mit der Deutschen Sprache“, so Schröder, „Sport bringt die Kinder immer am besten zusammen.“ Mit Lisa Naumann (KSB) und Jürgen Hendricks (SSV) organisierte er die Ferienfreizeit, bei der das Hinsbecker Jugendheim als Stützpunkt fungierte, wo auch ein gesundes Mittagessen verabreicht wurde. Für die Transporte zwischen den einzelnen Aktionsstellen standen zwei Busse zur Verfügung. „Wir freuen uns, dass sich so viele Kinder zum ersten Open Holiday angemeldet haben“, freute sich Naumann, „Gemeinsam mit der tatkräftigen Unterstützung der Betreuer und Übungsleiter können wir den Kindern eine erlebnisreiche Ferienfreizeit bieten.“



| Das Jugendteam wurde mit Polos und Westen (rot/anthrazit) ausgestattet

| Herbstcamp 2018
